Skip to main content

Was ist ein digitales Produktfinder-Tool?

Entdecken Sie die Vorteile von Guided Selling Lösungen


Ein Produktfinder-Tool ist eine Softwarebasierte Guided Selling Lösung, die in eine B2C- oder B2B-Website integriert wird. Damit unterstützen die digitalen Produktberater Ihre Kunden bei der Kaufentscheidung. Die Guided Selling Tools führen beim Kaufvorgang analytisch durch die jeweilige Website. Dabei nutzt die Software ein einfaches Frage-Antwort-Verfahren, das zielgerichtet die am besten geeigneten Produkte und Lösungen individuell hervorbringt.

Produktfinder-Tools funktionieren anders als herkömmliche Produktfilter. Sie verwenden die Systematik eines Online Shops gepaart mit künstlicher Intelligenz. So werden Kunden einfach und schnell durch den Kauf geführt und erhalten alle Produktinformationen, die sie benötigen.

Produktfinder-Tools haben eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten und werden für bestimmte Verkaufsstrategien und -ziele eingesetzt. Die Integration eines Geschenke-Finders führt beispielsweise zu einer Verkaufssteigerung vor Feier-und Festtagen.

Ganz anders funktionieren Online-Produktberater. Mit guten Erklärungstexten und Produktinformationen führen sie durch den den Entscheidungsprozess und steigern so den Absatz von komplex strukturierten oder technischen Produkten. Guided Selling unterstützt hier, die passenden Produkte mit hoher Wahrscheinlichkeit zu finden und zu einer Kaufentscheidung zu kommen.



So funktionieren die excentos Produktfinder-Tools

SCHRITT 1

Sie stellen einfache Fragen, um die genaue Art des Bedarfs der Kunden herauszufinden.

SCHRITT 2

Sie analysieren alle bedürfnisorientierten Antworten des Kunden.

SCHRITT 3

Nach Benutzereingaben werden Empfehlungen angezeigt, die perfekt auf die Kundenwünsche abgestimmt sind.




Testen Sie unseren Fahrrad-Berater




Diese Probleme löst das excentos Produktfinder-Tool?

"Ich habe eine große Auswahl an Produkten"

Wenn eine Website eine große Auswahl an Produkten hat, z.B. eine Elektronik-Einzelhandelswebsite mit mehr als 5000 Geräten, wird es für Website-Besucher schwierig sein, nach dem gewünschten Artikel zu suchen. Ein Produktfinder hilft potentiellen Kunden, schnell das zu finden, was sie suchen und somit sind Sie in der Lage, schnellere Kaufentscheidungen zu treffen.
"Ich verkaufe Produkte, die komplexe Eigenschaften haben und schwer zu erklären sind"

Produktfinder-Tools sind ein hervorragendes Werkzeug für komplexe Produkte, z.B. B2B-Produkte, die technische oder schwierige Eigenschaften erklären und bei jedem Schritt die richtige Beratung bieten können. Dies spart den Kunden auch Zeit, da sie nicht noch anderweitig recherchieren müssen.
"Die Besucher meiner Website fügen nichts dem Warenkorb hinzu"

Eine Guided Selling Lösung, wie ein Produktfinder-Tool, führt Ihre Besucher systematisch durch den Kaufvorgang, da sie keine Zeit damit verschwenden, sich irrelevante Produkte anzusehen. Die Produktempfehlungen unserer Produktfinder-Tools liefern auch stichhaltige Argumente dafür, warum ein bestimmtes empfohlenes Produkt die beste Wahl ist.

Diese Transparenz und Anleitung ist unerlässlich, um Ihre Website-Besucher in Kunden zu verwandeln. Ihre Conversion Rate steigt sichtbar in kürzester Zeit an.
"Mein Produktsortiment ist dynamisch und ändert sich ständig"

Ein Produktfinder-Tool updated die Produktdaten automatisiert und kann so Informationen von tausenden Produkten verwalten. Dadurch bleibt Ihr Produktsortiment immer auf dem neuesten Stand. Dies ist besonders nützlich für Websites, auf denen verschiedene Marken, saisonale Produktlinien, Angebote und wechselnde Ausführungen vorgestellt werden.
"Besucher verlassen meine Website häufig vor dem Kauf"

Produktfinder-Tools sind von ihrer Konzeption her benutzerfreundlich und verwenden nicht nur herkömmliche Filter. Sie sind interaktiv und können Ihren Besuchern ein Shopping Erlebnis bieten, das alles andere als langweilig ist. Beraten und zum Kauf führen sind unsere Kernkompetenz.
"Ich möchte mehr über das Kaufverhalten meiner Kunden wissen"

Ein Produktfinder-Tool gibt mit excentos analytics ein detailliertes Bild darüber, wie Ihre Produkte bei verschiedenen Kundensegmenten ankommen. Sie liefern viele aufschlussreiche Daten wie z.B. Kundenpräferenzen und Kaufwünsche, Verbesserungsvorschläge, saisonale Soppingtrends, etc.


excentos Guided Selling-Lösungen haben noch mehr Vorteile:

  • Die KI-gesteuerte Technologie verwendet Empfehlungslogik und eine Matching-Engine, um personalisierte Empfehlungen auf Basis von Benutzerbedürfnissen und -präferenzen zu geben. Die von uns verwendete Guided Selling Software bietet eine fortschrittliche Personalisierung für Online-Einkaufserlebnisse.

    Dadurch wird auch sichergestellt, dass Kunden nur relevante Produkte angezeigt werden, was wiederum ihre Kaufbereitschaft erhöht und zu einer Steigerung der Konversionsrate führt.
  • Produkt-Finder-Tools verwenden intelligente Begründungen, um Nachweise und Argumente für die ausgewählten Produkte zu liefern, die als Empfehlung angezeigt werden sollen.

    Unser Fahrradberater zeigt z.B. alle Fahrradeigenschaften an, die mit den Antworten auf Fragen wie Höhe, Geschlecht, Fahrradnutzung, Sicherheitsmerkmale usw. übereinstimmen. Dies schafft nicht nur Vertrauen beim Kunden, sondern verringert auch drastisch die Chancen, dass er ein Produkt zurückgibt.
  • Maschinelles Lernen erschließt das volle Potenzial von Nutzungs- und Kaufdaten, schafft neues Verkaufswissen und reagiert in Echtzeit auf Kauftrends. Dadurch verbessert es kontinuierlich die Empfehlungen, die den Kunden gegeben werden.
  • Um E-Commerce-Strategien weiterzuentwickeln, ist es entscheidend, regelmäßig Punkte mit handlungsbedarf zu identifizieren und diese zu verbessern.

    Mit Hilfe von Kundendaten können Sie Ihre idealen Käufer definieren, einen effizienten Verkaufskanal aufbauen und rechtzeitig auf Trends und Erkenntnisse reagieren.
  • Das excentos Produktfinder-Tool kann geräte- und kontaktpunkteübergreifend integriert werden, insbesondere für Desktop-, Mobil- und Instore-Geräte.

    Es kann international eingeführt und in neuen Märkten eingesetzt werden, wo es sich automatisch an lokale Datenfeeds anpasst und sich ideal in den Zielmarkt integriert.



Was unsere Kunden Ihnen sagen können...

  • Seit dem Live-Gang der excentos Produktberater sind unsere Retouren um über 8% zurückgegangen und wir haben mit nur einem Berater weit mehr als 200.000 € Kosten jedes Jahr eingespart."

    - SportScheck

  • Kunden, die den Geschenkefinder nutzen, schließen etwa dreimal so oft einen Kauf ab wie jene, die ihn nicht verwenden."

    - myToys

  • Die excentos-Technologien führen zu einer 5-fach höheren Conversion, als alle anderen Suchmöglichkeiten auf der Website. In Summe hat excentos zu sehr viel verbesserter Conversion, Findbarkeit, Produktpräsentation und Kundenbindung geführt."

    - Toshiba



Wie kann ich ein Produktfinder-Tool erstellen?

Mit der excentos Workbench können Sie in wenigen Minuten Ihre ganz persönlichen Produktfinder-Tools aufbauen.


product finder mockup