Instore Solution

Guided Selling für besseren Kundenservice im Fachgeschäft

Digitale Produktberater als
Self-Service-Tool für Ihre Kunden

Digitale Produktberater können als Instore Solution in Fachgeschäften eingesetzt werden. Die Kunden können über ein Touchscreen mit dem Produktberater interagieren und ein passendes Produkt finden. Das kann dazu beitragen, Wartezeiten im Geschäft zu vermeiden, was wiederum für eine höhere Kundenzufriedenheit sorgt. Der Digitale Produktberater berät Ihre Kunden genauso präzise wie ein geschulter Fachverkäufer und ist daher eine optimale Ergänzung für Ihr Geschäft.

Der digitale Produktberater wird als SaaS-Lösung auf einem Tablet, beziehungsweise einem geeigneten Touch-Device, betrieben. Benötigt wird hierfür lediglich eine WLAN- oder Mobilfunk-Verbindung. Der Produktberater ist mit sämtlichen IOS- und Android-Tablets kompatibel.

Digitale Produktberater als intelligente Unterstützung für Ihre Verkäufer

Sie können digitale Produktberater auch einsetzen, um Ihre Verkäufer im Fachgeschäft zu unterstützen. Ihre Verkäufer können die digitale Beratung mit der eigenen Erfahrung kombinieren und Ihre Kunden dadurch optimal beraten. Auch unerfahrene Mitarbeiter können mit Hilfe des Produktberaters gezielte Produktempfehlungen geben. Eine kundenorientierte Beratung führt nicht nur zu zufriedenen Kunden, sondern kann langfristig auch für höhere Conversions sorgen und die Anzahl an Retouren minimieren.

Des Weiteren kann der Produktberater spezifisch auf das Sortiment in der Filiale angepasst werden, wodurch Ihre Verkäufer jederzeit einsehen können, welche Produkte vorrätig sind. Für Ihre Verkäufer im Geschäft ist der digitale Produktberater dadurch eine ideale Unterstützung.

Vorteile der Instore Solution

Die Web Analytics Funktion liefert wertvolle Daten, mit denen sich beispielweise nachvollziehen lässt, welche Produkte oder Produkteigenschaften am häufigsten gesucht werden oder wie oft der digitale Produktberater genutzt wird. Mit den Daten können Sie Erfolgsmessungen durchführen und herausfinden, welche Produkte sich Ihre Kunden am häufigsten wünschen.

Darüber hinaus können Sie weitere Funktionen des Produktberaters nutzen und an das Sortiment in der Filiale anpassen. Integrieren Sie beispielsweise eine Freitextsuche oder Filtermöglichkeiten, um Ihren Kunden weitere Suchoptionen zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich können Sie Cross-Selling und Up-Selling einsetzen, um das Empfehlungsverhalten Ihres Produktberaters zu optimieren.

Möchten Sie weitere Referenzen entdecken?

Möchten Sie Ihren eigenen Produktberater bauen?